Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Arzneimittel oder die Gottheit?

Aus der August 1913-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Anfänger im Studium der Christlichen Wissenschaft wissen oft nicht recht, was sie sagen sollen, wenn sie gefragt werden, wie denn die Heilungen durch Arzneimittel zustande kämen. So sagte einer unlängst: „Da der Wert der Dinge an ihren Früchten zu erkennen ist, und da materielle Mittel nach dem Zeugnis derer, die sie angewandt haben, Heilungen bewirken, ebenso wie die Christliche Wissenschaft, warum darf man nicht an beiden das Gute anerkennen und es gebrauchen?” In Erwiderung sei zuvörderst darauf hingewiesen, daß der größte Arzt aller Zeiten nie gesagt hat, seine Nachfolger sollten von seiner vielfach erprobten Methode des medizinlosen Heilens abweichen. Es ist dies eine Tatsache, die im großen und ganzen von der heutigen Christenheit seltsamerweise nicht beachtet wird.

Menschliche Leiden werden von den meisten Bekennern der christlichen Lehre als die Folgen von Sünde oder von Übertretung des göttlichen Gesetzes angesehen. Es liegt auf der Hand, daß nur durch die Beseitigung der Ursache die Wirkung aufgehoben werden kann. Nun ist aber eine Gesetzesübertretung entweder das Resultat von Unwissenheit oder von Vorbedacht, beides mentale Zustände, so daß im Grunde genommen die Beseitigung der Ursache von Krankheiten und Leiden eine mentale Änderung, eine Umwandlung im Denken bedingt. Diese Änderung ist entweder rein oberflächlich, auf einem Austausch von Annahmen beruhend, oder sie ist fundamental, indem rechte Ideen an die Stelle von falschen Begriffen treten und dadurch eine Erneuerung des Sinnes bewirkt wird. Gibt man doch in unsern Tagen fast allgemein zu, daß der mentale Zustand sehr viel mit der Gesundheit zu tun hat; daß Furcht Krankheit erzeugt und erhöht. Was die Christliche Wissenschaft über die Bedeutsamkeit des vorübergehenden Einflusses von Annahmen oder Vorstellungen auf den physischen Zustand zu sagen hat, findet seine Bestätigung in gewissen Erscheinungen, mit denen die Welt immer mehr vertraut wird.

Jedoch, die Christliche Wissenschaft „enthüllt nicht nur, daß der Ursprung aller Krankheit mental ist, sondern sie erklärt zugleich, daß alle Krankheit durch das göttliche Gemüt geheilt wird” (Wissenschaft und Gesundheit. S. 169). Der Glaube an die Kraft materieller Mittel mag eine zeitweilige Heilung bewirken, doch es bleibt die Ursache von Krankheit unberührt, und das Problem der Überwindung alles Übels wird nicht gelöst. Dies ist aus der Geschichte der Arzneimittellehre klar zu ersehen. Materielle Mittel kommen und gehen; ihre Wirksamkeit richtet sich nach dem Zustand der sterblichen Mentalität. Obschon bessere Annahmen zu würdigen sind, so kann doch Freiheit nur dadurch erlangt werden, daß man sich die Gesinnung Jesu Christi aneignet. Dies ist die Lehre der Christlichen Wissenschaft. Wer sie erfaßt hat, dem ist es offenbar, daß sie sich sowohl auf die Worte des Meisters als auf gesunde Logik und menschliche Erfahrung stützt.

Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen

Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus diese Ausgabe / August 1913

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.